Über uns ...
Als Team

Johanna Wolf
kostenlose Fragestunde mit Johanna montags um 17 Uhr - Anmeldung per Mail
Johanna hat das Hundezentrum Wolfs Rudel 2013 mit ihrem einzigartigen Konzept ins Leben gerufen. Seither steht sie für Professionalität, Struktur, Verständlichkeit, Effektivität, Individualität, Empathie und Vertrauen. Und sie hört nie auf für Dich und Deinen Hund nach den perfekten Lösungen zu suchen. Seit 2023 ist sie zudem die 1. Vorsitzende des BVZ Hundetrainer e.V. und setzt sich für die Professionalisierung ihres Berufsstandes ein.

Daniela Ristow
kostenlose Fragestunde mit Daniela donnerstags um 19.30 Uhr - Anmeldung per Mail
Dani ist seit 2017 Teil des Wolfs Rudels und wir könnten uns nicht glücklicher schätzen sie bei uns zu haben. Als Vollblutlehrerin, liegt ihr die Erziehung Deines Hundes am Herzen. Sie lebt das Wolfs Rudel Konzept und ist mit all ihrer Empathie, Geduld, Kompetenz und Liebe für Dich und Deinen Hund da.

Ulrike Schmid
Uli macht leider ein halbes Jahr Pause
Uli wird Dir ein Lachen schenken, egal wie anstrengend es gerade mit Deinem Hund zu sein scheint. Ihr Humor lässt Dich die Dinge wieder etwas entspannter sehen und durch ihre klar strukturierten Erklärungen, kannst Du das Verhalten Deines Hundes besser annehmen oder verändern.

Nathalie Prieto Alvarez
aktuell noch im Mutterschutz
Nathalie meistert die kleinen und großen Herausforderungen mit dir und deinem Hund. Sie holt dich da ab, wo du gerade stehst, und nimmt dich Schritt für Schritt an die Hand. Dabei ist sie immer ehrlich und fair und mit ganzem Herz und Verstand bei der Sache.

Lorena Mitschke
kostenlose Fragestunde mit Lorena dienstags um 19.30 Uhr - Anmeldung per Mail
Lorena hat unsere Herzen im Sturm erobert. Ihre Leidenschaft, Auffassungsgabe und ihr Talent für das Thema Hund aber auch die Menschen neben ihren Vierbeinern, ist auch für dich bestimmt nicht zu übersehen.

Aileen Meyer
kostenlose Fragestunde mit Aileen immer dienstags um 19 Uhr - Anmeldung per Mail
Aileen ist seit diesem Jahr als Trainerin im Wolfs Rudel angekommen und unterstützt uns in den offenen Gruppen und Modulen. Sie liebt es dir ein gut strukturiertes Training an die Hand zu geben und dich in diesem Training zu begleiten.
Johanna Wolf
Johanna hat das Hundezentrum Wolfs Rudel 2013 mit ihrem einzigartigen Konzept ins Leben gerufen.
Seither steht sie für Professionalität, Struktur, Verständlichkeit, Effektivität, Individualität, Empathie und Vertrauen.
Und sie hört nie auf für Dich und Deinen Hund nach den perfekten Lösungen zu suchen.
Daniela Ristow
Dani ist seit 2017 Teil des Wolfs Rudels und wir könnten uns nicht glücklicher schätzen sie bei uns zu haben.
Als Vollblutlehrerin, liegt ihr die Erziehung Deines Hundes am Herzen.
Sie lebt das Wolfs Rudel Konzept und ist mit all ihrer Empathie, Geduld, Kompetenz und Liebe für Dich und Deinen Hund da.
Ulrike Schmid
Uli wird Dir ein Lachen schenken, egal wie anstrengend es gerade mit Deinem Hund zu sein scheint.
Ihr Humor lässt Dich die Dinge wieder etwas entspannter sehen und durch ihre klar strukturierten Erklärungen, kannst Du das Verhalten Deines Hundes besser annehmen oder verändern.
Nathalie Prieto Alvarez
Nathalie meistert die kleinen und großen Herausforderungen mit dir und deinem Hund.
Sie holt dich da ab, wo du gerade stehst, und nimmt dich Schritt für Schritt an die Hand.
Dabei ist sie immer ehrlich und fair und mit ganzem Herz und Verstand bei der Sache.
Lorena Mitschke
Lorena hat unsere Herzen im Sturm erobert.
Ihre Leidenschaft, Auffassungsgabe und ihr Talent für das Thema Hund aber auch die Menschen neben ihren Vierbeinern, ist auch für dich bestimmt nicht zu übersehen.
Vanessa Frohnhöfer
Vanessa überzeugt uns mit ihrer Ruhe und ihrem Einfühlungsvermögen.
Besonders die Erziehungskurse liegen ihr am Herzen und das werdet ihr im Training sicherlich auch merken.
Aileen Meyer
Aileen ist seit diesem Jahr als Trainerin im Wolfs Rudel angekommen und unterstützt uns in den offenen Gruppen und Modulen. Sie liebt es dir ein gut strukturiertes Training an die Hand zu geben und dich in diesem Training zu begleiten.
Mercedes Paul
Mercedes unterstützt uns seit neustem im Büro, vereinbart die Termine mit euch und versucht euch alle offenen Fragen zu beantworten.
Schreibt ihr gerne oder ruft sie an, sie freut sich auf euch!
als Hundeschule
Wolfs Rudel steht für Kompetenz, Kreativität & konstruktive Lösungen.
Bei uns erhältst du individuelles Coaching auf Basis von Verständnis & Verständigung.
Wir schaffen ein gemeinsames Erleben von Mensch & Hund in einer Beziehung ohne Berührungsängste.
Die Hundeschule, die sich abhebt, auch, aber nicht nur, weil wir alle Lerninhalte für dich strukturiert & kleinschrittig aufbereiten, damit alles was du tust logisch bleibt.
Ob du nun wissen möchtest, ob du dich mit deinem Hund auf dem richtigen Weg befindest, du vor lauter möglichen Wegen in der Hundeerziehung die Übersicht verloren hast oder deine bisherigen Wege in eine Sackgasse geführt haben:
wir freuen uns darauf dich mit offenen Ohren und Augen von dem Punkt an zu begleiten, an dem du dich gerade befindest!
Wir begleiten dich dabei, einen sicheren Umgang mit deinem Hund zu erlernen. Wir intensivieren eure Beziehung zueinander und schaffen so Freiheit durch Vertrauen und Verlässlichkeit.
Einfache und logische Trainingswege, klare Strukturen und sichtbare Veränderungen lassen deinen Alltag schon nach den ersten Stunden entspannter aussehen.
Aus Kundensicht
Unser Konzept
Das Konzept von Wolfs Rudel basiert auf einer strukturierten Konditionierung der wichtigsten Grundsignale und einer Intensivierung der Beziehung zu deinem Hund.
Die beiden Bereiche Erziehung und Beziehung sind hierbei stets eng miteinander verknüpft.
Denn wenn wir nicht nur lernen mit unserem Hund in der für uns eigenen Sprache zu kommunizieren, sondern uns auch für die Sprache der Hunde öffnen, die vor allem aus Körpersprache besteht, dann erweitern wir den Handlungsspielraum auf beiden Seiten um ein Vielfaches.
Im Bereich der Erziehung legen wir besonders großen Wert auf die Zuverlässigkeit von Sitz, Platz und dem Rückruf, auch in ablenkungsreichen Situationen.
Im Bereich der Beziehung geht es vor allem um die Orientierung des Hundes am Menschen, egal ob mit oder ohne Leine.
Durch die Optimierung dieser beiden Bereiche entsteht eine Verbindung in der Mensch-Hund-Beziehung, die sich durch gegenseitiges Verständnis, einen respektvollen Umgang miteinander und neue Freiheiten auszeichnet.
Mit einer zuverlässigen Beziehung zwischen Mensch und Hund ist das gemeinsame Erlernen von Neuem ganz leicht. Denn du wirst feststellen, es liegt häufig nur daran, dass unser Hund nicht versteht was wir eigentlich von ihm möchten.